Kostenlose Lieferung in NRW - direkt von uns!

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere Akustikpaneele und Wandpaneele. Erfahre mehr über Materialien, Montage und die Vorteile unserer nachhaltigen und hochwertigen Paneele. Falls deine Frage nicht dabei ist, melde dich gerne bei uns – wir helfen dir weiter!

Montage

Wie montiere ich die Akustikpaneele?

Die Montage ist super einfach! Zu jedem Paneel liefern wir schwarze Schrauben mit, die sich perfekt im Filz verstecken.

Du hast zwei Möglichkeiten:

  1. Mit Schrauben – Paneel ausrichten, mit den beiliegenden schwarzen Schrauben befestigen – hält sicher und ist kaum sichtbar. Für eine Wandmontage empfehlen wir 10-12 Schrauben pro Paneel, für die Decke 30.
  2. Mit Montagekleber – Einfach den Kleber in dicken Streifen auftragen, Paneel andrücken, fertig! Diese Methode eignet sich nur für die Wand.

Mit wenigen Handgriffen sitzt alles perfekt und verbessert sofort die Akustik!

Wie viele Schrauben benötige ich pro Akustikpaneel?

Das kommt darauf an, wo du das Paneel montierst:

  • Wandmontage: Wir empfehlen 10-12 Schrauben pro Paneel, für Gipswände etwas mehr.
  • Deckenmontage: Hier solltest du 30 Schrauben pro Paneel verwenden, damit alles sicher hält.

Keine Sorge, wir liefern die passenden schwarzen Schrauben direkt mit – sie verschwinden im Filz und sind kaum sichtbar!

Kann ich die Paneele zurechtsägen?

Ja, das geht ganz einfach! Die Paneele lassen sich mit einer Stichsäge oder Kreissäge mühelos auf die gewünschte Größe zuschneiden.

Wichtiger Hinweis:

  • Tipp für saubere Schnitte → Klebe Kreppband an der Schnittstelle, um ein Splittern des Holzes zu vermeiden.

So erzielst du ein perfektes Ergebnis mit glatten Kanten.

Kann man an die Paneele Sachen dranhängen?

An unsere Akustikpaneele kannst du ganz normal Bilder, Deko oder Lichterketten befestigen. Achte beim Aufhängen nur darauf, dass du für schwerere Gegenstände wie z.B. Spiegel einen Dübel benutzt. 

Sieht man die Schrauben nach der Montage?

Unsere mitgelieferten schwarzen Designschrauben verschwinden nahtlos im dunklen Filz und halten nicht nur sicher, sondern werden unsichtbar.

Ich habe eine Steckdose oder einen Lichtschalter im Weg – was tun?

Steckdosen, Lichtschalter oder Leisten sind kein Problem. Du kannst unsere Akustikpaneele einfach zurecht Sägen und musst keine Kompromisse machen.

Sind die Paneele für eine Deckenmontage geeignet?

Ja, die Paneele können auch an der Decke montiert werden! Damit alles sicher hält, empfehlen wir eine Montage mit Schrauben und die Verwendung von 30 Schrauben pro Paneel.

Für extra Stabilität kannst du zusätzlich eine Unterkonstruktion aus Holzlatten nutzen. Eine Montage mit Kleber ist an der Decke nicht geeignet.

Kann ich die Akustikpaneele in Bad und Feuchträumen installieren?

Eine Installation in Feuchträumen ist grundsätzlich möglich, aber nicht optimal. Die Paneele sollten keinem direkten Wasserkontakt ausgesetzt sein. Wenn du sie im Bad nutzen möchtest, achte auf eine gute Belüftung und erwäge eine wasserabweisende Beschichtung für die Lamellen.

In Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit wie Duschen oder Saunen raten wir von einer Montage ab.

Versand & Bestellung

Bietet ihr Muster zur Farbauswahl an?

Ja! Du kannst entweder ein Musterpaket mit mehreren Varianten bestellen oder dir gezielt einzelne Muster aussuchen. So kannst du die Farben und Materialien live sehen und die perfekte Wahl für dein Zuhause treffen. Bestelle deine Muster ganz einfach hier: Zur Musterbestellung

Ich muss meine Bestellung ändern – was kann ich tun?

Kein Problem! Solange deine Bestellung noch nicht versendet wurde, können wir Änderungen problemlos vornehmen. Melde dich einfach per E-Mail an info@halfpastnine.de oder ruf uns direkt an unter 0234 601 42 970 – wir kümmern uns darum!

Wie hoch sind die Versandkosten?

Gute Nachrichten: In NRW ist der Versand komplett kostenlos!
Und das Beste? Wir liefern in NRW sogar persönlich aus.
Deine Bestellung ist in 5–7 Tagen versandfertig und macht sich dann schnell auf den Weg.

Du wohnst außerhalb von NRW? Kein Problem – auch da liefern wir zuverlässig, mit fairen Pauschalpreisen, die du im Checkout siehst.
Expressversand bieten wir aktuell nicht an – dafür setzen wir auf schnelle Abwicklung und direkte Kommunikation. 🚀

Wie lange dauert die Lieferung der Paneele?

Innerhalb weniger Tage ist deine Bestellung schon bei dir.
In der Regel sind deine Paneele in 5–7 Tagen versandfertig
in NRW liefern wir sie dann kostenlos und persönlich bis vor deine Haustür.
Außerhalb von NRW? Kein Problem – auch da kommt deine Bestellung schnell an,
mit fairen Pauschalpreisen, die du im Checkout siehst.

Wird im Vorfeld ein Anliefertermin vereinbart?

Ja, wir informieren dich vor der Lieferung per SMS oder Anruf, damit du genau weißt, wann deine Paneele ankommen.

Was passiert, wenn meine Bestellung beschädigt ankommt?

Falls deine Paneele bei der Lieferung beschädigt ankommt, melde dich sofort bei uns!

  1. Dokumentiere den Schaden – Mach bitte Fotos vom beschädigten Artikel, bevor du ihn zurückschickst.
  2. Kontaktiere unseren Kundenservice – Schreib uns eine E-Mail an info@halfpastnine.de oder ruf uns unter 0234 601 42 970 an.

Wir prüfen den Fall schnellstmöglich und finden eine Lösung für dich!

Kann ich die Paneele zurückgeben oder umtauschen?

Ja, du hast ein 14-tägiges Widerrufsrecht ab Erhalt der Ware. Falls du deine Paneele zurückgeben möchtest, kontaktiere uns bitte vorab, damit wir den Ablauf klären können.

Falls deine Bestellung noch nicht versendet wurde, melde dich so schnell wie möglich unter info@halfpastnine.de oder telefonisch unter 0234 601 42 970.

Alle weiteren Details findest du in unseren AGB & Widerrufsbestimmungen

Kann ich meine Bestellung abholen?

Ja, du kannst deine Paneele direkt in unserem Lager in Bochum, Josef-Baumann-Straße 19 abholen. Bitte kontaktiere uns vorher, damit wir die Abholung vorbereiten können.

Produkt & Eigenschaften

Welche Abmessungen haben die Akustikpaneele?

Unsere Paneele haben eine Dicke von 21 mm, mit 27 mm breiten Lamellen und einem Abstand von 13 mm zwischen den Lamellen.

Wir bieten zwei einheitliche Größen an:

  • 240 cm x 60 cm
  • 260 cm x 60 cm

Dank der Standardmaße lassen sich die Paneele einfach kombinieren und bei Bedarf problemlos zuschneiden.

Aus welchen Materialien bestehen die Akustikpaneele?

Unsere Akustikpaneele bestehen aus hochwertigem Akustikfilzstabilen MDF-Trägerleisten und einer Oberfläche aus Echtholzfurnier.

  • Der Filz wird aus recyceltem Kunststoff gefertigt und verbessert die Raumakustik.
  • Die MDF-Leisten sorgen für Stabilität und eine lange Lebensdauer.
  • Das Echtholzfurnier verleiht den Paneelen eine natürliche Optik und ist in verschiedenen Holzarten erhältlich.
Wie kann ich meine Akustikpaneele reinigen?

Am besten entfernst du Staub mit einem Staubwedel oder einem Staubsauger mit Bürstenaufsatz. Falls nötig, kannst du ein leicht feuchtes, gut ausgewrungenes Tuch verwenden.

Achte darauf, nicht zu viel Wasser zu nutzen, besonders bei der Holzoberfläche, damit das Furnier unbeschädigt bleibt. Zusätzliche Pflegemittel oder Holzöle sind nicht erforderlich.

Gibt es eine Beratung, welches Paneel am besten passt?

Ja, wir helfen dir gerne dabei, das richtige Paneel für dein Zuhause zu finden. Melde dich einfach telefonisch oder per E-Mail, und unser Team berät dich persönlich!

Wie groß ist der Abstand zwischen den Lamellen?

Der Abstand zwischen den Lamellen beträgt 13 mm – gleichmäßig verteilt für eine stimmige Optik und optimale Akustik.

Moospaneele

Größe & Abmessungen der Moospaneele

Unsere Moospaneele haben eine Größe von 50 x 50 cm und eine Dicke von 5,5 cm, sodass du sie flexibel anpassen kannst.

Kann man das Moos schneiden?

Ja, du kannst das Moos ganz einfach zuschneiden. Es ist auf einem stabilen Filzträger befestigt, wodurch es sich mühelos mit einem Cutter oder einer Schere in Form bringen lässt.

Müssen die Moospaneele gepflegt werden?

Unsere Moospaneele sind wartungsfrei und benötigen weder Wasser noch Sonnenlicht. Da das Moos konserviert ist, bleibt es weich und zieht weder Staub noch Insekten an.

Falls es sich nach einiger Zeit etwas trockener anfühlt, kannst du es mit einem feinen Sprühstoß Wasser aus einem Zerstäuber wieder geschmeidig machen – die Optik bleibt dabei unverändert.

Wie wird das Moos behandelt?

Unser Moos wird in einem speziellen Verfahren getrocknet und konserviert, um seine weiche Struktur langfristig zu erhalten. Dafür wird es mit einer Mischung aus Wasser, Farbe und Glycerin behandelt – einer Substanz, die Feuchtigkeit speichert und das Moos geschmeidig hält.

Da das Moos in seiner natürlichen Form eher blass ist, wird es während der Konservierung eingefärbt, um seine kräftige Farbe zu bewahren.

Kann das Moos draußen verwendet werden?

Unsere Moospaneele sind für den Innenbereich konzipiert. Eine Nutzung im geschützten Außenbereich kann möglich sein, solange die Feuchtigkeit und Witterung nicht zu stark schwanken. In offenen oder sehr feuchten Bereichen raten wir von einer Installation im Freien ab, um die Langlebigkeit des Mooses zu gewährleisten.

Noch Fragen?

Dann kontaktiere uns, wir helfen Dir gerne weiter! Schreibe uns eine Nachricht oder rufe uns an unter +49 (0)9876 543 21